Aktion Christkindl aus der Schuhschachtel Unsere Schule hat sich auch heuer wieder an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der OÖ. Ländlerhilfe beteiligt und dazu beigetragen, Kindern in den ukrainischen Waldkarpaten im Alter von 6-15 Jahren ein freudvolles Weihnachtsfest zu bereiten. Die Pakete wurden am 29. November mit Unterstützung einiger fleißiger Helferinnen aus der 6A Klasse an der Sammelstelle Wels Nord abgegeben. Foto1 Foto2 Foto3 Foto4 Foto5 Foto6 Prof. Hollinetz
Elternsprechtag 2012: Kekse für Indien Schon seit 15 Jahren arbeitet unsere Schule eng mit den Oblaten des hl. Franz von Sales in Indien zusammen, die versuchen Kindern und Jugendlichen eine Schulbildung, ein Studium oder eine andere Ausbildung zu ermöglichen. Alljährlich in der Advent- oder Fastenzeit wird an unserer Schule Schulgeld für die Mädchen von St. Sara in den Slums von Bangalore – eine von den Oblaten unterstützte Schule – gesammelt. Mehrere Schulklassen haben ein Patenkind im Brisson Bala Bhaven, einem Internat für die Burschen. Um diese Projekte weiterhin aktiv zu unterstützen, verkauften wir heuer am Elternsprechtag selber gemachte Kekse und Wein, unter anderem den Samaraparan, der eigens für unser Indien Projekt cuvetiert wurde. Dank dem Engagement der Schülerinnen und Schüler der 3b, die sich als wahre Verkaufskünstler entpuppten, haben wir bei dieser Aktion 723 € eingenommen. Vielen Dank allen SchülerInnen und Eltern, die durch zahlreiche Keksspenden am Gelingen dieser Aktion beigetragen haben. Auch die Baufirma GERSTL mit Ihren Chefs Dipl. Ing. Rudolf und Dipl. Ing. Markus FEHRINGER hat uns bzw. unser Indien Projekt wieder großzügig unterstützt. Sie überraschten ihre Kunden mit einer Magnum Flasche des „Cuvee Samarpanaram“ aus dem Weingut LEBERL. Der Reinerlös von € 2 800.- Euro wird sowohl für die Ausbildung der Mädchen der Slumschule St. Sara in Bangalore als auch für die Ausbildung der Buben von Brisson Bala Bhavan verwendet. Herzlichen Dank an die Baufirma GERSTL! Prof. Moser, Prof. Hollinetz
Gemeinsam unterwegs Im Klassenblog der 4B sind alle Aktivitäten nachzulesen. Danke an die 4B und KV Prof. Hochreiter für die Aktivitäten und das soziale Engagement.
Vorzeigeprojekt der 3A Angesichts der Hungerkatastrophe in Ostafrika hat sich die 3a dazu entschlossen, Geld für ein Caritas Projekt zu sammeln, bei dem Ernährungszentren für Babys und Kleinkinder im Sudan unterstützt werden. Zwei Aktionen für dieses Projekt fanden bereits beim Eltern-sprechtag und am Tag der offenen Tür statt. Am 15. und 16. Juni wurde nun in der SCW die Abschlussaktion für unser Projekt mit einer Tipp-Kick-EM und Torwandschießen gesetzt. Bereits im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler eifrig um Sponsorensuche bemüht. Von der SCW wurden uns einige Sachspenden und vor allem Brettspiele als Preise zur Verfügung gestellt, die Schülerinnen und Schüler machten sich in Eigeninitiative auf die Suche nach weiteren Sponsoren, indem sie einzelne Firmen in ihren Heimatorten um Spenden baten, Fußballvereine wurden angeschrieben, auch einige Eltern haben sich dankenswerterweise mit Geldspenden an unserem Projekt beteiligt. Gemeinsam mit der Werklehrerin Frau Prof. Puck fertigten einige Schülerinnen und Schülern die Spielfelder für die Tipp-Kick-EM an, andere bemalten die Spielfiguren. In Zeichnen wurde unter Mithilfe von Frau Prof. Janke ein Entwurf für ein Plakat der Veranstaltung gestaltet, das Jakob Legestein eigenständig am Computer in druckreife Form brachte.
|